Kolkrabe – der Bildungsblog
33 Tipps, damit dich dein Smartphone nicht beherrscht
Wer bestimmt deine Zeit: du oder dein Smartphone? Wenn du wie ich antwortest: mein Smartphone, dann ist dieser Blogartikel etwas für dich. Damit das nicht so bleibt, braucht es einen Umsturzplan. Eine Anleitung zu Revolution im Alltag. Damit du wieder Herr in deinem eigenen Haus wirst. Damit du deine Zeit frei einteilen kannst. Vermutlich geht es dir wie mir: Meine Eltern haben mir das nicht beigebracht. Weil es damals kein Smartphone gab. Daher muss ich das jetzt selbst herausfinden und die kulturelle Leistung schaffen, mich selbst zu erziehen. Diese Liste von Tipps hilft dir bei deiner Selbsterziehung DEINE [...]
Authentisch sein – Pädagogische Gemeinplätze hinterfragt (1)
"Authentisch sein!" Eine der beliebtesten Antworten auf die Frage, was einen guten Lehrer ausmacht. Wer möchte da widersprechen? Ich. Aus Gründen. Aus fünf Gründen. Grund 1: Authentizität ist rücksichtslos. Wenn ich jemand bin, der meine Schüler respektiert, ist es gut, wenn ich authentisch bin und meinen Schülern auch zeige, dass ich sie respektiere. Aber welcher Lehrer ist immer gut drauf, so dass er gut zu den Schülern ist? Was ist, wenn ich müde und gereizt bin? Ein authentischer Lehrer müsste somit müde und gereizt sein und lässt die eigene gereizte Stimmung seine Schüler spüren. Weil er authentisch ist und [...]
Führen – Tag der Katholischen Privatschulen 2024
FÜHREN Liebe Lehrerinnen und Lehrer an KPS in der Diözese St. Pölten! Was hat Sie heute hergeführt? Ich meine nicht das Verkehrsmittel: Bus, Bahn, Auto, Hubschrauber, Uboot,.. Auch nicht, welche künstliche Intelligenz Ihnen dabei geholfen hat, hierher zu kommen – wie Ihr Navigationsgerät, Ihr elektronischer Kalender oder welche technischen Hilfsmittel sie verwenden. Wenn ich als Schulamtsleiter der Diözese St. Pölten frage, frage ich nach dem, was Sie im Inneren bewegt. Von wem oder wovon Sie sich FÜHREN lassen. […]


